Sammlung

Trauernde Maria aus einer Kreuzigungsgruppe (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Regensburg
Datierung
um 1260
Material
Lindenholz, Farbreste (alte Fassung)
Maße
H. 107,0 cm, B. 23,5 cm, T. 18,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 155
Bezug
Zugang
Zugang vor 1869

Maria als Assistenzfigur einer Kreuzigungsgruppe, Kopf und Oberkörper etwas nach links gedreht, Die Hände sind gefaltet.; Kleidung: Gegürteltes Ärmelgewand, Mantel, der auch über das Haupthaar gezogen wird.

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 14 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 67

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke