Sammlung
Kleiner Trinkbecher mit Aufschrift
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Creussen (?), Hessen (?)
- Datierung
- Mitte 16. Jh.
- Material
- Steinzeug, Silber, montiert
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 703
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Trinkbecher von gebranntem Ton in Form eines Flaschenkürbisses mit graviertem Silberschläge an der Mündung, welches einen schlichten, fallenden Blattkranz und darüber ringsumherlaufend die Inschrift zeigt: Der den himel hat besesen der gesege uns trincken und esen. hch: 0,106 m; Mündungsdurchm: 0,002 m; Durchmesser: am Flaschenbauch: 0,085 m. Die Ungenauigkeiten und Fehler der Schreibung deuten wohl auf einen außerdeutschen Ursprung wenigstens des Beschläges; der Schriftcharakter deutet auf die Wiederaufnahme der Formen des 12. und 13. Jahrhunderts im 15./16. Jahrhundert.
Systematik
Becher