Sammlung
Tür: Weichholz, eisenbeschlagen, Rautenfelder mit hl. Georg und Löwe
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- 15. Jh.
- Material
- Nadelholz, Eisen
- Maße
- H. 195,0 cm, B. 103,0 cm, T. 8,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 874
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV006244375
Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, 10, Kat.-Nr. 241
BV013340836
Zum Objekt: Frank Matthias Kammel, Mittelalterliche Türen mit Metalltreibarbeiten aus Nürnberg Notizen zum Bestand und zur Forschungsproblematik, in: Gotika v západních Cechách, Prof. Jaromira Homolky (Hrsg.), Prag 1998, S. 142, S. 145, S.147, Abb. 99, S. 145
BV037992583
Zum Objekt: Frank Matthias Kammel, Rautenrapporte aus dem Gesenke. Spätmittelalterliche Türen mit Reliefarmatur, in: Anzeiger des germanischen Nationalmuseums (Sonderdruck), Nürnberg 2006, S. 43-44, Abb. 38
Systematik
Architektur - Tür