Sammlung

Balthasar aus einer Anbetungsgruppe (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Franken
Datierung
um 1480
Material
Alabaster, bemalt (teilweise), vergoldet, geschnitten
Maße
H. 17,5 cm, B. 6,5 cm
Standort
Fränkische Galerie
Inventarnummer
MA 1018
Bezug
Inv.-Nr. MA 1017 - MA 1019 (Figuren)
Zugang
Ankauf 1860, Aus der Sammlung Josef Martin von Reider

Balthasar, bärtig mit Hut und Blätterkrone. Standfigur. Figuren aus einer Anbetung (?) Langer Ärmelrock mit goldenen Säumen und Blumenmustern. Übergewand mit Goldsaum und Agraffe, in der Linken Ciborium.

BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 385

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 99 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 196

BV041539451
Zur Provenienz: Matthias Weniger, Die Kunstschätze des Martin Joseph von Reider: Rekonstruktion, Eigenart, Bedeutung. Ein Arbeitsbericht zum 150. Todestag des Sammlers (Berichte des Historischen Vereins Bamberg Bd. 148), Historischer Verein Bamberg für die Pflege der Geschichte des ehemaligen Fürstbistums e. V. (Hrsg.), Bamberg 2012, S. 195-264

BV041890579
Zum Objekt: Mus.-Kat. Matthias Weniger, Fränkische Galerie. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums; Festung Rosenberg Kronach (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums Bd. 4 (neue Folge)), Renate Eikelmann (Hrsg.), Petersberg 2014, S. 68-69, Kat.-Nr. 22

BV038578874
Zum Objekt: Georg Swarzenski, Deutsche Alabasterplastik des 15. Jahrhunderts, in: Städel-Jahrbuch, 1.1921, S. 167-213, Abb. 55, Kat.-Nr. X.3

Sammlung

Sammlung Reider

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke