Sammlung
Hl. Sippe (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 1514
- Material
- Marmor, rot
- Maße
- H. 57,5 cm, B. 90,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 1012
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Maria, das Jesuskind und die hl. Anna sitzen auf einer Truhenbank, die mit einer Kissenrolle ausgestattet ist. Während das Jesuskind in der Mitte frontal mit gespreizten Beinchen Platz hat, halten die seitlich sitzenden Maria und Anna seine Hände und stützen ihn an den Schultern ab. Hinter den Seitenwangen der Bank sieht man links Joseph, rechts Joachim in Halbfigur, inschriftlich bezeichnet. In der Mitte über Jesus die Inschrift "1514 AHA", unter seinen Füßen zwei Wappenschilde auf der Truhe.
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 379
BV004629886
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hans Peter Hilger, Alpenländische Galerie Kempten. Zweigmuseum des Bayerischen Nationalmuseums, München, BNM (Hrsg.), München 1991, S. 116 (mit Abb.), Kat.-Nr. 95
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief