Sammlung
Grablegung Christi (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Südtirol, Pustertal (?)
- Datierung
- um 1500
- Material
- Lindenholz, gefasst (original)
- Maße
- H. 57,3 cm, B. 146,0 cm, T. 11,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 13)
- Inventarnummer
- MA 1531
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, S. 56, Kat.-Nr. 898
BV038065620
Zum Objekt u. zum Künstler: Matthias Weniger, Notizen zu Hans Klocker, in: Nicht die Bibliothek, sondern das Auge. Westeuropäische Skulptur und Malerei an der Wende zur Neuzeit. Beiträge zu Ehren von Hartmut Krohm, hrsg. von der Skulpturensammlung der Staatlichen Museen zu Berlin und Tobias Kunz, Petersberg 2008, S. 41-55, S. 41-55, Abb. S. 47
BV002596995
Zum Objekt: Jahresbericht Bayerisches Nationalmuseum München 2012-2013, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2014, S. 80, Abb. S. 80
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief | Altar - Altaraufsatz - Predella