Sammlung
Diptychon (rechter Flügel): Noli me tangere und Einzug in Jerusalem
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Nordfrankreich oder Niederlande, Frankreich
- Datierung
- 2. Hälfte 14. Jh.
- Material
- Elfenbein; Scharniere: Metall
- Maße
- H. 15,0 cm, B. 5,8 cm, T. 0,8 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 2002
- Bezug
- Inv.-Nr. MA 2001 - MA 2002 (Diptychon)
- Zugang
- Überweisung 1866, Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach
BV006244375
Zum Objekt: Mus.-Kat. Hugo Graf, Das Mittelalter. Gothische Alterthümer der Baukunst und Bildnerei (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 6), München 1896, Kat.-Nr. 1368
BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Kat.-Nr. 44
BV036344738
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten im Dialog: Die Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt zu Gast im Bayerischen Nationalmuseum, Bayerisches Nationalmuseum München, 27. März 2010 – 17. Oktober 2010: Mittelalterliche Elfenbeinarbeiten. Ausgewählte Werke aus den Beständen des Bayerischen Nationalmuseums, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2010, S. 18, Kat.-Nr. 18
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief | Altar - Altaraufsatz - Altartafel