Sammlung
Schrank mit zwei aufeinandergestellten Kästen mit je zwei Flügeltüren
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- Ende 15. Jh.
- Material
- Holz, Föhrenholz (Konstruktion), gezinkt, gedübelt, furniert, Holzfurnier (Maserholz), auffurniert, Metall Scharniere), Zierbeschläge, Schloss, gegossen, getrieben
- Maße
- H. 140 cm, B. 122 cm, T. 46 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 9)
- Inventarnummer
- MA 2740
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Schrank zwei aufeinander gestellte Kästen mit je 2 Flügeltüren
BV022510401
Zum Objekt: Georg Himmelheber, Zweigeschossige Schränke der Spätgotik in Oberdeutschland. Hans Huth zum 75. Geburtstag, in: Münchner Jahrbuch der Bildenden Kunst, 3. Folge, 18.1967, S. 97-110, München 1967, S. 106, Abb. Abb. 10, S. 105
BV003352075
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlüssel, Schlösser und Beschläge. Alte Schlosserkunst aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1977, S. 126, Kat.-Nr. 69
Systematik
Möbel - Schrank