Sammlung

Schlüsselhaken: Bronzefigur

Künstler/in
Entstehung
Datierung
15. Jh.
Material
Messing
Maße
H. 7,0 cm, B. 3,2 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3031
Bezug
Zugang

Bronzefigur Mann mit in die Hüften gestemmten Händen, auf 3 Ringen stehend (davon einer abgebrochen). Hinten kleiner Haken

BV005163114
Zum Objekt: Bildführer, Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlosserkunst (Bayerisches Nationalmuseum, Bildführer Bd. 3), München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1976, S. 106, Kat.-Nr. 51

BV003352075
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigrid Canz, Georg Himmelheber, Schlüssel, Schlösser und Beschläge. Alte Schlosserkunst aus den Sammlungen des Bayerischen Nationalmuseums, München Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), Wuppertal 1977, S. 106, Kat.-Nr. 51

BV002724315
Zum Objekt: Uwe Kalmbach, Ein spätmittelalterlicher Schlüsselringhalter im Danneil-Museum Salzwedel, in: Jahresbericht des Altmärkischen Vereins für Vaterländische Geschichte zu Salzwedel e.V. 86. Jg., 2016, S. 85-92, S. 87

Systematik

Schlüsselhaken

Weitere Werke