Sammlung

Figur (Kopie): Apostel Andreas

Künstler/in
Entstehung
München, Blutenburg
Datierung
um 1500
Material
Gips
Maße
H. 130 cm, B. 43 (max.)
Standort
Kloster Asbach
Inventarnummer
MA 3318
Bezug
Zugang

Gipsabguß der Figur des Apostels Andreas Untergewand, den rechten nackten Fuß freilassend. Umhang, auf der rechten Schulter durch eine Knopfreihe gehalten. Den linken Umhangteil um den linken Unterarm gewickelt. Mit der rechten Hand das Andreaskreuz umfassend. Langer, gekräuselter, in vier Spitzen auf die Brust hängender Bart. Über die Schultern fallendes, in der Mitte gescheiteltes, gelocktes Haar.

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke