Sammlung

Hl. Leonhard (Gemälde)

Künstler/in
Entstehung
Oberbayerisch
Datierung
um 1500
Material
Fichtenholz
Maße
H. 101,5 cm, B. 56,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3369
Bezug
Zugang

Ölgemälde: Hl. Leonhard mit Kette in einem gewölbten Raum, drei Männer, zwei betend gegenüber, einer im Boch, rechts Rundbogenfenster mit Blick auf Haus und Landschaft, oberer Abschluß gotischer Spitzbogen, darüber Voluten Akanthen, blattvergoldet, ebenso Hintergrund der Landschaft

BV002943573
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl Voll, Heinz Braune, Hans Buchheit, Katalog der Gemälde des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 8), München 1908, Kat.-Nr. 62

BV035503724
Zum Objekt: Mus.-Kat. Nina Gockerell, Glaube und Bild. Sammlung Rudolf Kriss (Kultur im Landkreis Passau, XV), Kulturreferat Landkreis Passau (Hrsg.), Salzweg 2009, S. 179, Abb. 153

Systematik

Malerei - Gemälde

Weitere Werke