Sammlung
Gipsabguß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Hochaltar der Kirche in Oberwesel
- Datierung
- um 1330
- Material
- Gips, Holz (Original)
- Maße
- H. 32,0 cm, B. 8,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- MA 3742
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gipsabguß einer Holzfigur. Fast vollrunde, hinten vernachlässigte männliche Figur. Langes, faltenreiches Gewand mit weiten Ärmeln. Mit beiden Händen ein kleines, ferkelähnliches Tier hochhaltend. Geteilter Kinnbart. Backen- und Oberlippenbart. Auf dem Kopf plattkugeliges Barett.
Systematik
Gipsabguss