Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Hochaltar der Kirche in Oberwesel
Datierung
um 1330
Material
Gips, Holz (Original)
Maße
H. 32,0 cm, B. 7,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3763
Bezug
Zugang

Gipsabguß einer Holzfigur. Fast vollrunde, hinten vernachlässigte Figur eines Engels. Langes Untergewand. Über die Schultern geworfener Umhang, am Hals mit einer quadratischen Brosche gehalten. Mit der Linken Hand einen Zipfel des Umhanges gerafft. Mit der gleichen Hand ein Schriftband (ohne Inschrift) haltend. In den Haaren ein schmales Stirnband.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke