Sammlung

Gipsabguß

Künstler/in
Entstehung
Original am Grabmal Herzog Philipp des Kühnen im Museum in Dijon
Datierung
um 1404
Material
Gips
Maße
H. 46,0 cm, B. 17,0 cm, T. 16,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 3961
Bezug
Zugang

Gipsabguß einer vollrunden Figur. Mönch mit weitem faltenreichem Kuttengewand. Ärmelschlitze. In der linken Hand einen Rosenkranz haltend. Die rechte Hand zu einer Faust geschlossen vor die Brust haltend (Mea Culpa Gebärde) Den Kopf mit zweigespitztem Kinnbart fast völlig in der Kapuze verborgen.

Systematik

Gipsabguss

Weitere Werke