Sammlung

Maria (Figur)

Künstler/in
Entstehung
Regensburg
Datierung
1. Viertel 14. Jh.
Material
Lindenholz (mit geringen Resten von Fassung)
Maße
H. 60 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
MA 4040
Bezug
Zugang

Sitzende Maria, Auf einer profilierten Bank mit Kissen sitzt Maria, den Oberkörper etwas nach rückwärts geneigt und nach rechts gebeugt; Enganliegendes, gegürtetes Untergewand, Mantel an der Brust geheftet und über die Knie zusammengelegt; Mantel ehemals rot, Untergewand blau. Ehemals Kind aufgrund von vier Dübellöchern am rechten Oberschenkel, Auf der Brust ehemals Schließe, wohl aus Metall.

BV006244343
Zum Objekt: Mus.-Kat. Philipp Maria Halm, Georg Lill, Die Bildwerke des Bayerischen Nationalmuseums. Die Bildwerke in Holz und Stein vom XII. Jahrhundert bis 1450 (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,1 Bd. XIII,1), Augsburg 1924, Abb. 44 (große Ausgabe), Kat.-Nr. 84

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur

Weitere Werke