Sammlung
Würfelsonnenuhr
- Künstler/in
- David Beringer, Georg Paul Seyfried
- Entstehung
- Nürnberg
- Datierung
- 3. Viertel 18. Jh.
- Material
- Holz, Messing, Papier
- Maße
- Kantenlänge des Würfels 6,6 cm, G. 196 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 60
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Würfelsonnenuhr. Holz, allseitig mit kolorierten Kupferstichen beklebt. Zifferblätter zwischen Blumen. Fragmentiert, nur der Würfel erhalten. Gnomoi auf der Ober- und der Ostseite und Lot fehlen.
BV005356927
Zum Objekt: Ernst Zinner, Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts, München 1956, S. 247
Systematik
Gerät - Messgerät - Physikalisches Gerät - Uhr - Elementaruhr - Sonnenuhr