Sammlung
Zylindersonnenuhr
- Künstler/in
- Joseph Schwab
- Entstehung
- Süddeutschland
- Datierung
- 4. Viertel 18. Jh.
- Material
- Holz, Papier
- Maße
- H. 17,7 cm, Dm. 4,2 cm, G. 163 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 66
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg
Zylindersonnenuhr, Holz, mit koloriertem Kupferstich beklebt. Sarkophag und mit Blattkranz behängte Urne unter den Stundenlinien. Schattenstab und oberer Abschluss fehlt.
BV005356927
Zum Objekt: Ernst Zinner, Deutsche und niederländische astronomische Instrumente des 11.-18. Jahrhunderts, München 1956, S. 531
BV036555252
Zum Objekt: Jürgen Abeler, Meister der Uhrmacherkunst 2. Auflage, Wuppertal 2010, S. 519
Systematik
Säulensonnenuhr,