Sammlung

Rechenstab

Künstler/in
Entstehung
Österreich (?)
Datierung
2. Hälfte 18. Jh.
Material
Messing, farbig eingelegt
Maße
Gesamt (Phys 173, Phys 174 und Phys 175): ; Phys 173: L. 95,24 cm, B. 1,34 cm, H. 0,39 cm, G. 401 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Phys 173
Bezug
Inv.-Nr. Phys. 173 - Phys. 175 (Maßstäbe in Holzfutteral)
Zugang
Ankauf 1877, Aus dem Physikalischen Kabinett der Universität Würzburg

Metallmaßstab, Rechenstab

BV039993138
Zum Objekt: Werner H. Rudowski, A pair of old Austrian calculating rods in Bavaria, in: Journal of The Oughtred Society 19. Jg. Heft 2, The Oughtred Society (Hrsg.), Hawthorne (CA, USA) 2010, S. 10-15, S. 10-15

BV044601547
Zum Objekt: Ausst.-Kat. "Bucket, Loth and Gulden": two historical Calculating Rods. Bonn 2017, S. 93-95, Abb. Fig. 115-118

Systematik

Maßstab

Weitere Werke