Sammlung

Vierkantflasche

Künstler/in
Entstehung
Fichtelgebirge (wohl), Mitteldeutschland (?)
Datierung
1. Hälfte 18. Jh.
Material
Kali-Kalkglas
Maße
H. 8.6 cm, H. ohne Stöpsel 7,1 cm, H. Stöpsel 3,6 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
Phys 316
Bezug
Zugang
Geschenk 1896, Aus der Adlerapotheke zu Schwabach

Vierkantflasche mit abgerundeten Kanten, fast waagrechte Schulter, geschnürter, kurzer Zylinderhals. Konischer Einsatzstöpsel. Emailfarbendekor auf der VS: Schrift OL:/CUBEB:. Darunter Sterne, darüber Spangenkrone.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 368

Systematik

Vierkantflasche

Weitere Werke