Sammlung
Apothekenstandgefäß
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Fichtelgebirge (?)
- Datierung
- 2. Hälfte 18. Jh.
- Material
- Kali-Kalkglas, Leinenschnur, Marmorpapier, Perlen
- Maße
- H. 10,6 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- Phys 371
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1897, Aus der ehemaligen Jesuitenapotheke in Ingolstadt
Apthekenstandgefäß Material, Form und Dekor wie Phys 338. Bemalung wohl von andere Hand. Als Rahmung kleinteilige Zweige. Schwarze Beschriftung: Margarith:/Occ:/pp.
BV000039550
Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Abb. 382
Systematik
Gefäß