Sammlung
Portraitmedaille: Elisabeth Kreler
- Künstler/in
- Hans d. J. Kels
- Entstehung
- Kaufbeuren
- Datierung
- 1537
- Material
- Buchsbaumholz
- Maße
- Dm. 5,8 cm, T. 1,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 21)
- Inventarnummer
- R 469
- Bezug
- –
- Zugang
- Überweisung (Geschenk laut Dr. Berliner) 1865
Porträtmedaille der Elisabeth Kreler, Frau des Augsburger Goldschmiedes Nikolaus Kreler - Gegenstück zu R 468
BV006292756
Zum Objekt: Mus.-Kat. Theodor Müller, Die Bildwerke in Holz, Ton und Stein von der Mitte des XV. bis gegen Mitte des XVI. Jahrhunderts (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,2), München 1959, Kat.-Nr. 301
BV041090588
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Staatliche Münzsammlung München, 02. November 2013 - 15. März 2014: Wettstreit in Erz. Porträtmedaillen der deutschen Renaissace, Walter Cupperi (Hrsg.), München 2013, S. 230-231, Kat.-Nr. 142
Systematik
Abzeichen - Medaille