Sammlung

Götterfest (Relief)

Künstler/in
David Heschler
Entstehung
Ulm
Datierung
um 1650
Material
Elfenbein
Maße
H. 46,1 cm, B. 60,3 cm, G. 13,84 kg
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 85)
Inventarnummer
R 4710
Bezug
Zugang

Götterfest, Darstellung eines Gelages, Hochrelief in vergoldetem Bronzerahmen

BV005360990
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rudolf Berliner, Die Bildwerke in Elfenbein, Knochen, Hirsch- und Steinbockhorn (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 13,4), Augsburg 1926, Kat.-Nr. 161

BV003040892
Zum Objekt: Karl Feuchtmayr, Alfred Schädler: Georg Petel 1601/02-1634 (Jahresgabe des Deutschen Vereins für Kunstwissenschaft ; 1972/73), Berlin 1973, S. 166 S. 167, Abb. Abb. 220-221, Kat.-Nr. erwähnt bei Kat.-Nr. 104, 105

Systematik

Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief

Weitere Werke