Sammlung

Taburett

Künstler/in
Entstehung
Datierung
18. Jh.
Material
Nussbaumholz (?), Nadelholz (?), geschnitzt, gefasst, vergoldet (teilweise); Polsterung: Textil (roter Samtbezug), gepolstert, gestickt (Silberstickerei), genäht (Borten)
Maße
H. 47 cm, B. 54,5 cm, T. 46,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 5148
Bezug
Zugang

Taburett (sog. Hockerl); Holz, auf vier geschweiften, unter sich verbundenen Füßen

Systematik

Möbel - Sitzmöbel - Hocker

Weitere Werke