Sammlung

Gekrümmter Schuh (Trinkgefäß)

Künstler/in
Entstehung
Datierung
Material
Leder, Hanf(?)schnur, bemalt (partiell; Ölmalerei?), bemalt (partiell; Pudergold))
Maße
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 5340
Bezug
Zugang

Schnabelschuh in kantiger Form aus schwarzem Leder. Die nach oben gebogene Schnabelspitze ist hier als Eingußöffnung ausgebildet. Am Schuhrand, der Ausgußöffnung, ist die Metallmontierung heute abgegangen. Bemalung aus goldenen, zarten Blattrispen. Am Absatz in rot-schwarz-grau gemaltes Wappen mit der Darstellung eines Springbrunnens und einer Nakten, schleiertragenden Frau; auf der gegenüberliegenden Seite ein gekrönter Adler. An der Vordersohle sind die Schraublöcher für die beiden ursprünglich dort angebrachten Kugelfüßchen (aus Messing) noch sichtbar.

BV047325397
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, 19. Mai 2021 bis 30. Januar 2022: Schnapstrinken. Mit Stil, aus Spaß, als Droge, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2021, S. 54, Kat.-Nr. 17, Abb. 12

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Schuhwerk - Schuh

Weitere Werke