Sammlung

Gouache: Dolch in Scheide

Künstler/in
Hans Mielich
Entstehung
München
Datierung
Material
Pergament
Maße
H. 38,5 cm, B. 14 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
R 8224
Bezug
Inv.-Nr. R 8220 - R 8249 (Blätter aus einem gemalten Kleinodieninventar)
Zugang
Ankauf 1904

Pergamentblatt, Dolch in Scheide

BV047709739
Zum Objekt: Aukt.-Kat. Galerie Helbing (Hrsg.): 1904.06.06-1904.07.07, Kunstsammlungen des verewigten Herrn Geheimrats Dr. Jakob von Hefner-Alteneck, des ehemaligen Direktors des Bayerischen Nationalmuseums und Generalkonservators der Bayerischen Altertümer, 1: Rüstungen, Waffen, Antiquitäten, Ölgemälde alter Meister, Pergamentmalereien, Aquarelle und Handzeichnungen von Hans Mielich, Nicolas Lagneau etc., München 1904, Abb. Taf. XLIII, Kat.-Nr. 508.12-14

BV009576539
Zum Objekt: Guy F. Laking, A record of European arms and armour through seven centuries Bd. 4, London 1921, S. 291 f., 294, Abb. 1355

BV005371186
Zum Objekt: John F. Hayward, Virtuoso Goldsmiths and the Triumph of Mannerism. 1540 - 1620, London 1976, S. 358 f., Abb. Taf. 229

BV035084486
Zum Objekt: Die Münchner Kunstkammer. Katalog Teil 2 Bd. 2, Willibald Sauerländer, Bayerische Akademie der Wissenschaften (Hrsg.), München 2008, S. 1054, Kat.-Nr. 3382

BV037956956
Zum Vergleich: Jürgen Rapp, Der Pergamentriss zu Sultan Süleymans 'Vierkronenhelm' und weitere venezianische Goldschmiedeentwürfe für den türkischen Hof aus dem sogenannten Schmuckinventar Herzog Albrechts V. von Bayern, in: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst Folge N. F., 54. Jg., 2003, S. 105-149, S. 105

Sammlung

Sammlung Hefner-Alteneck

Systematik

Grafik [Graphik] - Zeichnung - Wasserfarbenmalerei - Gouache

Weitere Werke