Sammlung
Spielkarten: Deutscher Tarok
- Künstler/in
- Andreas Benedikt Göbl
- Entstehung
- München
- Datierung
- 1884
- Material
- Papier, bemalt
- Maße
- H. 9,1 cm, B. 4,7 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- R 8596
- Bezug
- –
- Zugang
- –
BV013650108
Zum Objekt: Mus.-Kat. K. A. Bierdimpfl, Die Sammlung der Spielkarten des baierischen Nationalmuseums, München 1884, S. 235, Kat.-Nr. 81
BV004084046
Zum Künstler: Sigmar Radau, Tiertarock. Entstehung und Verbreitung der Tarocke mit französischen Farben, München 1989
BV004622786
Zum Objekt: Mus.-Kat. Sigmar Radau, Georg Himmelheber, Spielkarten (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 21), Bayerisches Nationalmuseum (Hrsg.), München Berlin 1991, S. 40 f., Abb. Abb. 57, 58, Kat.-Nr. Kat.-Nr. 7
Zum Objekt: Klaus Reisinger, Sigmar Radau, Trappola. Das alte Kartenspiel mit italienischen Farben im deutschen Sprachraum, Wien 2007, S. 68, Abb. S. 68 f.
BV043183413
Zum Objekt: Kat. Klaus-Jürgen Schultz, Frieder Büchler, Göbl, Kartenmacher in München (Studien zur Spielkarte Bd. 35), Spielkartengesellschaft Bube Dame König (Hrsg.), Hamburg 2015, S. 310-313, Kat.-Nr. 53
Systematik
Spiel - Kartenspiel - Spielkarte