Sammlung
Kalenderblatt
- Künstler/in
 - Briefmaler, Drucker: Hans Hofer
 - Entstehung
 - –
 - Datierung
 - 1548
 - Material
 - Grafik: Vergépapier (handgeschöpft), Druckfarbe (ölbasiert), Aquarellfarbe, Deckfarbe, Stempelfarbe (blau), Holzschnitt (handkoloriert)
 - Maße
 - Grafik: H. 27,7 cm, B. 18,3 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - R 9417
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Kalenderblatt, entspricht Inv.Nr. R 9416; waagerecht laufende Kalendermonate, Tage, schwarze Dreiecke markieren die Sonntage, Feiertage sind rot markiert; Mondphasen, Sonnenstand, Wind usw. und darüber die Heiligenfesttage mit ihren Symbolen, z. B. Brachmon 3. Tag Darmwinde des Hl. Erasmus; Überschrift "Disser Kallender Ist Auff Alle Bistum Gerecht [...] Wie man Disen Kalender Mit Pratick Versteh sol"
                
              Systematik
Grafik [Graphik] - Druckgrafik - Hochdruck - Holzschnitt