Sammlung

Kölner Borte

Künstler/in
Entstehung
Köln
Datierung
15. Jh.
Material
Leinenfäden, bunt, Seidenfaden, Goldfaden
Maße
L. 90 cm, B. 14 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 196
Bezug
Zugang
Ankauf 1877

Sogenannte Kölner Borte, ornamentaler Typus (Schrift ecce agn. dei, maria, ihesus) dreieckige Wappenschilder, die arma Christ enthalten, gewirkt und überstickt

Systematik

Textilie - Borte

Weitere Werke