Sammlung

Hausmütze mit bunter Wollstickerei

Künstler/in
Entstehung
Deutschland (?)
Datierung
um 1750/1760
Material
Oberstoff: Leinen, Baumwolle, Leinwand- und Köperbindung; Stickerei: Wolle, Kettenstich
Maße
H. 29 cm, T. 33 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 1151
Bezug
Zugang

Die Mütze besteht aus zwei Dreieckteilen mit gebogenen Seiten. Unten sind zwei Umschlagteile mit oberem Bogenrand angesetzt, die vorn und hinten mittig jeweils ausgestellt sind. Als Material wurde helles Gewebe verwendet, das mit Wollgarn in Kettenstich in Grün-, Rot-, Gelb-, Blau- und Brauntönen bestickt ist. Zu erkennen sind Blumenmotive in geschwungenen Rahmungen. Die Stickerei an den Mützenrändern ist in Rot gehalten.

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 07/09

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke