Sammlung
Gold -u. Seidenstickerei.
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Frankreich
- Datierung
- um 1700
- Material
- Goldfäden, Seidenfäden
- Maße
- H. 23,0 cm, B. 13,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 1512
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Gold -u. Seidenstickerei. Bischofswappen. Auf rot. Malteserkreuz liegt m. Goldornament. geränderte Kartusche m. Wappenschild. Auf Dreiberg sitzt Vogel, darüb. Turnier kragen. Kartusche m. Prälatenhut.
Systematik
Textilie - Stickerei