Sammlung

Zwei Rehe, zwei Hunde, Hase und Dachs (Tapisserie)

Künstler/in
Ausführung: Pieter de Wayere
Entstehung
Frankenthal
Datierung
um 1603
Material
Textil
Maße
H. 136,0 cm, B. 163,0 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 3865
Bezug
Zugang
Aus den Königlichen Sammlungen des Hauses Wittelsbach

Tierstück (aus der Metamorphosenfolge). In der Teppichmitte zwei äsende Rehe und ein Hase, am unteren Rande ein Ameisenbär, der von zwei Hunden aufgespürt wird. Über die Farbgebung usw. vgl. Inv. 7056. Über den Febrikationsort usw. vgl. Inv. 7052
Phot. Filser 5509. Civilliste

Zum Objekt: Heinrich Göbel, Wandteppiche. III. Teil: Die Germanischen und Slawischen Länder, Band II: West-, Mittel-, Ost- und Norddeutschland, England, Irland, Schweden Norwegen, Dänemark, Russland, Polen, Litauen, Berlin 1934, S. 12 f.

BV002398177
Zum Objekt: Dora Heinz, Europäische Wandteppiche. Ein Handbuch für Sammler und Liebhaber, Bd. 1: Von den Anfängen der Bildwirkerei bis zum Ende des 16. Jahrhunderts, Braunschweig 1963, S. 286

Systematik

Teppich - Tapisserie

Weitere Werke