Sammlung

Le Fourragement II (Tapisserie)

Künstler/in
Lambert de Hondt, Josse de Vos
Entstehung
Brüssel, Belgien
Datierung
um 1724 (ca.)
Material
Wolle, Seide, gewirkt
Maße
H. 393 cm, B. 100 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 3943
Bezug
Zugang
Aus der Herzog-Max-Burg München

Pferdeweide (Entrefenêtre). Im Vordergrund schnürt ein Soldat ein Bündel Gras zusammen, im Mittelgrund weiden Pferde und sind Schnitter an der Arbeit, im Hintergrund wird Reiterei sichtbar. H: 3,93, Br.: 1,00 m. Ausschnitt aus einem das gleiche Thema behandelnden Teppich der unter Inv. 7107 genannten "Schlachtenfolge" des Jodocus de Vos in der Galerie Schleißheim. Bez. mit der Brüsseler Fabrikmarke. Phot. Filser 5988.
Civilliste

BV002336715
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 1976 (im Alten und Neuen Schloß Schleißheim): Kurfürst Max Emanuel. Kurfürst Max Emanuel. 1. Zur Geschichte und Kunstgeschichte der Max-Emanuel-Zeit. Bayern und Europa um 1700, Hubert Glaser (Hrsg.), München 1976

Systematik

Teppich - Tapisserie

Weitere Werke