Sammlung
Rechter, unterer Hängeärmel
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- –
- Material
- Borten: Seide
- Maße
- –
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 30)
- Inventarnummer
- T 4384
- Bezug
- Inv.-Nr. T 4382 - T 4403 (Gewand der Pfalzgräfin Dorothea Sabina, Tochter des Pfalzgrafen Philipp Ludwig und der Anna von Jülich-Cleve-Berg)
- Zugang
- Überweisung 1877
BV013593212
Zum Objekt: Mus.-Kat. Karl August Bierdimpfl, Die Funde aus der Fürstengruft zu Lauingen im Bayerischen Nationalmuseum, München 1881, Kat.-Nr. 133
BV013254169
Zum Objekt: Mus.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2000, S. 137 (mit Abb.)
BV023485718
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbuch der kunst- und kulturgeschichtlichen Sammlungen Neuauflage. Auflage, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2008, S. 137 (mit Abb.)
BV036106631
Zum Objekt: Bayerisches Nationalmuseum. Handbook of the collections of art and cultural history, Renate Eikelmann (Hrsg.), München 2009, S. 137 (mit Abb.)
BV046193162
Zum Objekt: Petra Meuwsen, Stefan Leenen, Burg Altendorf 1601. Burg und Besitz im Spiegel des Testaments von Arnold von Vittinghoff-Schell, Essen 2019, Abb. 63, S. 72
BV046177310
Zum Objekt: Structuring Fashion. Foundation Garments through History, Frank Matthias Kammel, Johannes Pietsch (Hrsg.), München 2019, Abb. S. 72, 74
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Kleidungsteil - Ärmel