Sammlung

Schirmmütze aus grünem Leder von Kronprinz Ludwig

Künstler/in
Entstehung
Süddeutschland (?)
Datierung
um 1820/1825
Material
Obermaterial: Leder, geprägt; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung; Schnalle: Metall; Kordel: Seide, Rundgeflecht; Versteifung: Pappe
Maße
H. 22,5 cm, B. 18,2 cm, T. 29,5 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 4700
Bezug
Zugang

Die Schirmmütze aus dunkelgrünem Leder mit kleinteiligem Rautenprägemuster besitzt ein hohes, oben zusammengerafftes und mit einem großen flachen Lederknopf besetztes Kopfteil. Dessen breiter unterer Rand ist mit diagonalen Prägelinien ausgestattet und von hinten mit Pappe versteift. Auch der vorn angenähte Schirm besteht aus zwei Lederschichten mit Pappeinlage. Als Futterstoff dient dunkelbrauner Taft. Am Mützenrand ist links ein kleiner Lederknopf angebracht, an dem eine lange grüne Seidenkordelschlaufe mit Quastenenden befestigt ist. Hinten dient ein schmaler Lederriemen, der durch eine silberfarbene Schnalle mit kleinen facettierten Dekorationen geführt ist, zur Weitenregulierung.

Zum Objekt: Sichart, Praktische Kostümkunde, Bd. 2, 1926, S. 420, Abb. 464

BV048525560
Zum Objekt: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum 20.10.2022-30.04.2023: Hauptsache. Hüte, Hauben, Hip-Hop-Caps, München 2022, Kat.-Nr. Kat. 09/05

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke