Sammlung
Schwarzer Zylinder von Kronprinz Ludwig
- Künstler/in
- Hutfabrikant: Math. Neukäufler
- Entstehung
- München
- Datierung
- um 1820/1825
- Material
- Obermaterial: Haar, Filz; Hutband: Seide, Bayadère; Schnalle: Metall; Einfassband: Seide, Leinwandbindung; Futterstoff: Seide, Atlasbindung; Schutzstoff: Baumwolle, Samt; Schweißband: Leder; Zugband: Leinen, Köperbindung
- Maße
- H. 19 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 5852
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Der schwarze Haarzylinderhut besitzt ein hohes, nach oben ausgestelltes Kopfteil und eine beidseitig leicht aufgebogene Krempe, deren Rand mit schwarzem Seidenband eingefasst ist. Das schwarze, quergestreifte Seidenhutband wird links vorn von einer kleinen Metallschnalle zusammengehalten. An der Krempenunterkante ist hinten mittig ein abgerundeter Griffschutz aus schwarzbraunem Baumwollsamt aufgenäht. Als Futterstoff dient weißer Atlas. In der Mitte des Bodens ist das gleiche Herstelleretikett eingeklebt wie beim Hut Inv.-Nr. T 4704. Allerdings sind hier die Umrisse ausgeschnitten. Das Schweißband aus hellbraunem Leder besitzt hinten an seiner Oberkante viele kleine Einschnitte, durch die ein weißes Leinenköperband geführt ist.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Hut