Sammlung

Grüne Samtmütze des Kronprinzen Ludwig

Künstler/in
Entstehung
Bayern (?)
Datierung
zwischen 1815 und 1825
Material
Oberstoff: Seide, Samt; Besatzborte: Metall, Posamentenarbeit; Futterstoff: Seide, Leinwandbindung
Maße
H. 21 cm, Dm. 27 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 5868
Bezug
Zugang

Die grünsamtene Mütze ist aus acht schmalen Keilen zusammengesetzt. Der untere Rand ist von innen versteift. Außen ist dort eine breite Silberborte aufgenäht. Der Futterstoff, ein grün-violett-changierender Taft, ist wohl eine Zweitverwendung. Denn er weist viele Einstichlöcher auf.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Mütze

Weitere Werke