Sammlung

Weiße Bänderhaube

Künstler/in
Entstehung
Oberpfalz
Datierung
2. V. 19. Jh.
Material
Pappe, Goldplättchen, Glasperlen, Rips (Band), Klöppelspitze)
Maße
H. 12 cm, T. 8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 6047
Bezug
Zugang

Häubchen aus Pappe. Hinterkopf m. Goldplätt u. bt. Glasperlen belegt. Über d. Kopf ein br. gefranstes ripsband, das in lg. Schleife ausläuft. Vorne br. Klöppelspitze, an beid. Seiten gefältelt

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke