Sammlung
Weißes Knabenhäubchen in Ajourstickerei
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- zwischen 1780 und 1800
- Material
- Oberstoff: Leinen, lockere Leinwandbindung; Stickerei: Leinen, Platt-, Stiel- und Langettenstich, Ajourstickerei; Spitze: Leinen, Klöppelspitze mit fortlaufenden Fäden; Bindebänder: Leinen, Spitzegratköper 2/2
- Maße
- H. 15 cm, T. 12 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- T 6641
- Bezug
- –
- Zugang
- Geschenk 1903
Als Oberstoff des Häubchens dient weißer Batist, der mit Weiß- und feiner Ajourstickerei ausgestattet ist. Als Motive erscheinen stilisierte Blumen mit Ziergründen. Das Häubchen setzt sich aus vier Keilen und zwei spitz zulaufenden Nackenteilen zusammen, die alle am Hinterkopf zusammenlaufen. Um den Haubenrand ist eine Spitzenrüsche angenäht. Die beiden Baumwollbindebänder besitzen Schlaufenkanten.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube