Sammlung

Gestricktes Kinderhäubchen

Künstler/in
Entstehung
Deutschland
Datierung
19. Jh.
Material
Obermaterial: Baumwolle, gestrickt; Bindebänder: Baumwolle, Leinwandbindung
Maße
H. 15 cm, T. 13 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
T 6718
Bezug
Zugang
Geschenk 1907

Das enganliegende Häubchen ist aus weißem Baumwollgarn in durchbrochenem Muster gestrickt: Von einem siebenzackigen Schleuderstern am Hinterkopf ziehen sich ornamental durchbrochene Bänder nach vorn, begrenzt von einem umlaufenden Rand mit geometrischer Musterung. Die beiden weißen Baumwollbindebänder besitzen Zackenränder.

Systematik

Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube

Weitere Werke