Sammlung

Schwert

Künstler/in
Ätzmalerei: Ambrosius Gemlich
Entstehung
München
Datierung
1536
Material
Metall, Holz, Samt
Maße
L. d. Klinge: 83 cm, L. d. Griffes: 19 cm, B. 17,8 cm, H. 12,3 cm, G. 1548 g
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
W 581
Bezug
Zugang

Schwert: des Herrn v. Törring, von 1536 (Inschrift), Klinge geätzt u. vergoldet. Heft Holz, m. Samt überzogen, Knauf 6 kantig

BV011920691
Zum Objekt: Inventarium über das allhiesig Churfürstl. Zeug- und Rüsthaus. so nach Absterben Weil. Ihrer churfürstl. Drchtl. Carl Philipp Pfalzgrafens anno 1750 verfaßt worden, in: Kollectaneen-Blatt für die Geschichte Bayerns, insbesondere des ehemaligen Herzogtums Neuburg 37. Jg., 1873, S. 80-110, S. 100 f.

BV000976484
Zum Objekt: Reallexikon zur deutschen Kunstgeschichte, Bd. 4 Dinanderie - Elle, Zentralinstitut für Kunstgeschichte (Hrsg.), Stuttgart 1958, Sp. 1085, 1096, Eintrag "Eisenätzung", Abb. 5

Systematik

Waffe - Hieb- und Stichwaffe - Schwert

Weitere Werke