Sammlung
Der sterbende Sokrates (Relief)
- Künstler/in
- Wachsbossierer: Kaspar Bernhard Hardy
- Entstehung
- Köln
- Datierung
- 18. Jh.
- Material
- Wachs (farbig)
- Maße
- Gesamtmaß Kasten: H. 18,7 cm, B. 23,2 cm, T. 5,5 cm; Lichtes Maß (Glasscheibe): H. 15,5 cm, B. 19,7 cm; Wachsobjekt: H. 12,0 cm, B. 17,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 10/34
- Bezug
- –
- Zugang
- Mannheim [Zugangsbuch V, S. 178 f.]
Der Sterbende, bartlos mit eingefallenen Zügen, liegt auf einem Lehnstuhl mit dunkelgrünem Bezug (Kniestück). Das Haupt ruht auf einem grauen Kissen, das graue Haar bedeckt eine hellgraue Mütze; der graublaue Schlafrock, mit Pelz besetzt, ist auf der Brust offen und läßt das weiße gefältelte Hemd sichtbar werden. Die linke Hand ist über die Rechte, die im Ärmel versteckt ist, gelegt. Die Decke ist grün mit weiß-dunkelgrünen Streifen. Auf Glasplatte mit graugrünem Fond befestigt, in altem Rahmenkasten.
Beschreibung aus Zettelkatalog / Zugangsbuch V, S. 178 f. [Doku 6-Zug.buch 5.1 1908-1912]
Beschreibung aus Zettelkatalog / Zugangsbuch V, S. 178 f. [Doku 6-Zug.buch 5.1 1908-1912]
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief