Sammlung
Tintenfläschchen
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Bayerischer Wald (?)
- Datierung
- wohl 17. Jh.
- Material
- Pottascheglas (grünlich)
- Maße
- H. 6,2 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 13/98
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Tintenfläschchen. Gestauchte Beutelform. Optisch gemustert durch längliche, schräg tondierte, verschliffene Sechsecke. Über der engen Halsschnürung eine aufgeschmolzene Trichtermündung mit breit nach oben umgeschlagenem Hohlrand. Wulstiger Ohrhenkel.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 279
Systematik
Gefäß - Sonderformen - Tintenfass