Sammlung
Adam Friedrich von Seinsheim, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg (Relief)
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Süddeutsch
- Datierung
- zwischen 1740 und 1750
- Material
- Alabaster
- Maße
- B. (mit Rahmen) 11,4 cm, H. (mit Rahmen) 22,5 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (Saal 131)
- Inventarnummer
- 13/241.1-2
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Alabasterrelief: Adam Friedrich von Seinsheim, Fürstbischof von Würzburg und Bamberg. Brustbild nach links. Geistliche Tracht, Perücke mit reichen Locken (Inv.-Nr. 13/241.1). In Holzrahmen mit Laubfeston (Inv.-Nr. 13/241.2).
BV050323582
Zum Objekt: Raphael Beuing, Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg. Naturwissenschaften unter den Fürstbischöfen in der Zeit der Aufklärung, in: Ausst.-Kat. Bayerisches Nationalmuseum, München, 05.06.2025-11.01.2026: Wissensdurst und Aufklärung. Das Physikalische Kabinett der Universität Würzburg, S. 22-35, Frank Matthias Kammel (Hrsg.), München 2025, S. 26, Abb. 3
Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Relief