Sammlung
Waidmesser
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- –
- Datierung
- 18. Jh.; 2. Viertel 19. Jh.
- Material
- Achat, Metall, Leder
- Maße
- L. 44,5 cm; L. (gesamt) 38,7 cm, L. (sichtbares Klingenblatt) 27,5 cm, B. (min.) 3,8 cm, B. (max.) 4,9 cm, Stärke 10 mm, G. (Messer) 980 g, G. (Messer mit Scheide) 1342 g
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 13/1178
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Waidmesser: Klinge damasziert, oben stumpf. Griff schwarzer Achat mit hellblauer Ader, versilberte Beschläge. Scheide Leder mit gekreuztem Strichmuster, versilbertes Beschläg.
BV043053651
Zum Objekt: Herbert H. Westphal, Hirschfänger. Zur historischen Entwicklung jagdlicher Seitenwaffen, Berlin 2015, Abb. S. 743, Kat.-Nr. 452
Systematik
Waidmesser