Sammlung
Schale mit Laub- und Bandelwerkdekor
- Künstler/in
- Johann Baptist II Weinold
- Entstehung
- Augsburg
- Datierung
- um 1716
- Material
- Silber, vergoldet (teilweise), getrieben, ziseliert, punziert
- Maße
- Gesamt: B. 13 cm, L. 22 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 13/1396
- Bezug
- –
- Zugang
- Ankauf, Aus dem Kunsthandel, Augsburg
BV000960154
Zum Beschauzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 176
BV000960154
Zum Meisterzeichen: Helmut Seling, Die Kunst der Augsburger Goldschmiede 1529-1868. Meister, Marken, Werke. Band III: Meister, Marken, Beschauzeichen, München 1980, Kat.-Nr. 1660
BV022445766
Zum Vergleich: Ausst.-Kat. AB Stockholms Auktionsverk u. Taideteollisuusmuseo Helsinki, 1991: Silver Treasures from Livonia, Estonia and Courland. Stockholm 1991, Abb. S. 199, Kat.-Nr. 152
BV038872057
Zum Vergleich: Aukt.-Kat. Dorotheum Wien (Hrsg.): 05.12.1995, Auktion 1776, Silber, Wien 1995, Kat.-Nr. 8
Systematik
Gefäß - Schale