Sammlung

Plakette: Bacchus und die Folgen der Trunkenheit

Künstler/in
Peter Flötner
Entstehung
Nürnberg
Datierung
um 1535
Material
Blei
Maße
H. 4 cm, B. 7 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (Saal 21)
Inventarnummer
16/317
Bezug
Inv.-Nr. 16/313 - 16/319 (Plakettenserie)
Zugang

Plakette, Relief: Bacchus ruhend, im Hintergrund Landschaft

BV003877224
Zum Objekt: Mus.-Kat. Kat. Deutsche, Niederländische und Französische Renaissanceplaketten 1500-1650. Modelle für Reliefs an Kult-, Prunk- und Gebrauchsgegenständen, München 1975, Abb. 35,1, Kat.-Nr. 35

BV014214722
Zum Objekt: Dissertation, Barbara Dienst, Der Kosmos des Peter Flötner. Eine Bilderwelt der Renaissance in Deutschland, in: Kunstwissenschaftliche Studien, Bd. 90, München Berlin 2002, S. 357-360, Abb. 181

BV049816708
Zum Objekt: Eva Johanna von Tüllenburg, Lob und Laster der Trunkenheit. Trinkbilder, Trinkpokale und Trinkgewohnheiten im Nürnberg der ersten Hälfte des 16 Jahrhunderts, Regensburg 2021, Abb. Abb. 41-54

Systematik

Abzeichen - Plakette

Weitere Werke