Sammlung
Rote Bänderhaube
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Kehlheim
- Datierung
- 2. V. 19. Jh.
- Material
- Seidenmoiré, Pailletten, Klöppelspitze
- Maße
- L. (ca.) 65,0 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 17/75
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Haube Besatz Klöppelspitze vorn. Haubenboden aus glatten u. gedrehten Goldfäden u. geschliff. Glasstücken, Perlen u. Goldpailetten. Im Nacken 6 Bänder mit Fransen.
Systematik
Kleidung [Bekleidung, Kostüm] - Accessoire - Haube