Sammlung
Statuette: Maria mit Kind
- Künstler/in
 - –
 - Entstehung
 - Bayerisch
 - Datierung
 - 18. Jh.
 - Material
 - Holz, gefasst
 - Maße
 - H. 43,0 cm, B. 13,5 cm, T. 14,0 cm
 - Standort
 - Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
 - Inventarnummer
 - 20/269
 - Bezug
 - –
 - Zugang
 - –
 
                  Maria auf einem Wolkensockel stehend, trägt auf der Rechten das Kind, das sich an die Mutter schmiegt. Sie trägt ein rotes Untergewand und blauen, flatternden Mantel; auf der linken Schulter einen Stern, am Flügelärmel Posamtentengehänge. Typ der "Schönen Maria von Regensburg" von 1530, die im 18. Jh. kopiert ist
                
              Systematik
Bildwerk [Plastik, Skulptur] - Figur (Mensch) - Figur