Sammlung
Doppelflakon
- Künstler/in
- –
- Entstehung
- Böhmen
- Datierung
- wohl um 1840/1850
- Material
- Farbglas
- Maße
- H. 32,1 cm, H. (unterer Flakon) 15,4 cm, H. (Aufsatzflakon) 28 cm
- Standort
- Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
- Inventarnummer
- 21/190
- Bezug
- –
- Zugang
- –
Doppelflakon. Garnitur aus zwei aufeinander zu setzenden Gefäßen, das obere als Rundtempel in Ajourarbeit. Unterer Flakon beutelförmig, hohl. Dazu Stöpsel. Dick reliefierter Silberdekor auf weißer Grundierung.
BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 893
Systematik
Doppelflakon