Sammlung

Opalinvase mit Henkel in Schlangenform

Künstler/in
Entstehung
Paris (?), Frankreich
Datierung
um 1810/1835
Material
Opalglas, Messing, vergoldet
Maße
H. (ca.) 12,5 cm; mit Montierung: H. 14,8 cm
Standort
Bayerisches Nationalmuseum (nicht ausgestellt)
Inventarnummer
23/16
Bezug
Zugang

Opalinvase Runde, massive Fußplatte. Runde, eiförmige Kuppa aus rosa Opalglas, in der Masse gefärbt, Farbton gorge de pigeon (= Taubenhalsfarbe). Vergoldete Messingmontierung: Fußreif, Mündungsrandreif, seitlich zwei Henkel in Schlangenform.

BV000039550
Zum Objekt: Mus.-Kat. Rainer Rückert, Die Glassammlung des Bayerischen Nationalmuseums (Kataloge des Bayerischen Nationalmuseums; Bd. 17,1-2), München 1982, Kat.-Nr. 871

Systematik

Vase

Weitere Werke